Der Arbeitgeber ist gemäß Gesetzesdekret 81/08 verpflichtet, sein internes und externes Personal, das Schneidarbeiten mit Gas durchführt, zu unterweisen und zu schulen.
Das Autogenschneiden, auch thermisches Schneiden genannt, ist ein Verfahren zum Schneiden von Blechen oder Metallprofilen, bei dem eine Autogenflamme bzw. Heizflamme und ein Strahl reinen Sauerstoffs verwendet werden; Es handelt sich also um eine echte chemische Reaktion, die Energie in Form von Wärme erzeugt und bei der Verarbeitung zur Bildung von Eisenoxiden führt.
Diesem Verfahren liegt die Annahme zugrunde, dass ein auf Glühtemperatur gebrachtes Eisenmaterial in Gegenwart von Sauerstoff brennen kann. Die einzige Anforderung, die das zu schneidende Material erfüllen muss, ist, dass es einen ausreichenden Kohlenstoffanteil enthält.
Wenn Sie sich qualifizieren oder erneut qualifizieren und diese Technik erlernen möchten, besuchen Sie den Kurs zum Autogenschneiden an der Rinas Welding School in Bagheria: Kontaktieren Sie uns für Informationen oder Anmeldung.
Der Zweck dieses Kurses besteht darin, die wichtigsten Autogenschneidtechniken zu erklären, die Prozesse und die wichtigsten Arten der verwendeten Gase zu beschreiben.
Es werden die in den verschiedenen Techniken verwendeten Komponenten und Zubehörteile, die zur Gewährleistung der Sicherheit des Bedieners zu verwendende PSA und die verschiedenen Arten von Schnittfehlern beschrieben.
Abschließend wird auf den Aspekt der betrieblichen Sicherheit, den Umgang mit Gasflaschen und die richtigen Verfahren zur Vermeidung unbeabsichtigter Entzündungen eingegangen.
Der Lehrgang vermittelt die grundlegenden Grundlagen des Berufs und stellt einen Ausbildungsabschnitt dar, der mit dem Erwerb eines Zertifikats endet, das ein unverzichtbares Dokument zur Bestätigung der beruflichen Befähigung zur qualifizierten und sicheren Ausübung der Tätigkeit darstellt.
Die Theorie und Praxis des Autogenschneidens wird durch Erklärungen, Vorführungen und Übungen unter Anleitung eines qualifizierten Ausbilders vermittelt.
Der Kurs richtet sich an Produktionsmitarbeiter, Schweißer und allgemein an Personal, das normalerweise Autogengeräte verwendet.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse über Brennschneidgeräte und -techniken.
ZERTIFIKATE
Am Ende des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Danke, dass sie uns kontaktiert haben. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Beim Senden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten in der Arbeits- und Schweißwelt: Melden Sie sich für den Kurs Autogenschneiden an
SS 113 km 248.600
90011 Bagheria (PA)