Vom Bau von Klimaanlagen bis zu deren Wartung, von hydraulischen Eingriffen bis hin zu Arbeiten an Kupfer- und anderen Metallrohren: Mit der fortschreitenden Verbreitung brennbarer Gase wird die Figur des Schweißers immer gefragter und Fachkenntnisse immer wichtiger, um dauerhaft zu schaffen Verbindungen, die das Risiko von Undichtigkeiten in thermohydraulischen Systemen begrenzen.
Um den Marktanforderungen gerecht zu werden und qualifizierte Fachkräfte auszubilden, bietet unsere Rinas-Schweißschule in Bagheria professionelle Kurse wie das Hartlötprogramm an. Tatsächlich sind Hartlöter für die Wartung der Systeme unerlässlich und müssen gemäß der Norm UNI 7129 für den Bau von Gassystemen zertifiziert sein.
In unserem Lötprogramm können Sie alle technischen, behördlichen und praktischen Fähigkeiten erwerben, um sicher zu arbeiten.
Im Rahmen des Lötkurses erwerben die Studierenden alle für den Schweißprozess typischen technischen Fertigkeiten und werden sich der regulatorischen Randbedingungen bewusst.
Allgemeine Grundsätze des Lötens und Hartlötens;
Die Gesamtdauer des Lötprogramms hängt von den tatsächlichen Bedürfnissen des Studenten ab und kann zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen liegen.
An dem Lötprogramm können sowohl zertifizierte Schweißer und Schweißfachkräfte als auch Studenten ohne Erfahrung teilnehmen.
Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an die Schweißschule.
Danke, dass sie uns kontaktiert haben. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Beim Senden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
SS 113 km 248.600
90011 Bagheria (PA)